- Firma (Abteilungen, Aufbau, Organi-sation, Produkte, Dienstleistungen)
- eigene Tätigkeit detailliert beschreiben
Bei Kontakten mit ausländischen Geschäftspartnern nimmt die englische Sprache eine zunehmend wichtigere Stellung ein. Das gilt für telefonische Austausche ebenso wie für den Schriftverkehr, besonders aber sind Mitarbeiter/innen betroffen, die zum Beispiel als Servicekräfte im Ausland eingesetzt werden.
Neben einer guten Beherrschung der technischen Sprache (Werkzeuge, Maschinen, Funktionen) ist auch der "small talk" wichtig, der zu guten Kundenbeziehungen einfach dazu gehört. Nicht zuletzt aber müssen sich die Mitarbeiter auch im Hotel, im Restaurant und im Verkehr zurechtfinden können.
Für diese Anforderungen bestens geeignet ist unser Lehrgangsangebot, das in Form einer Intensivwoche Ihre Mitarbeiter/innen in der praktischen Anwendung der englischen Sprache schult.
Für Mitarbeiter (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim), die als Ausbilder fungieren, ist eine Förderung von 25 % aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung Plus" möglich. (mehr erfahren)
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim) ist eine Förderung von 25% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung Plus" möglich. (mehr erfahren)
Tag |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Vormittag |
- Kennenlernen - Was ist Kultur, und wie gehe ich mit Menschen aus anderen Kulturen auf Englisch um? (interkulturelle Kompetenz) |
- Firma (Abteilungen, Aufbau, Organi-sation, Produkte, Dienstleistungen) - eigene Tätigkeit detailliert beschreiben |
- Materialien, deren Verwendung und Beschaffenheit, |
- Funktionen erklären - Anweisungen geben - um Hilfe bitten/ Hilfe anbieten |
- Probleme/ Funktionsstörungen beschreiben - Lösungen disku-tieren/ beschreiben - mögliche Folgen beschreiben |
15 Minuten |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Vormittag |
- Sprache |
- Zahlen, Buchstaben, Zeiten, Einheiten, Maße, Formen |
- Werkzeuge und Maschinen, deren Funktionen und Verwendung |
- Prozesse erklären |
- Projekte beschreiben und diskutieren |
30 Minuten |
Mittagspause |
Mittagspause |
Mittagspause |
Mittagspause |
Mittagspause |
Nachmittag |
- Vorstellung (sich selbst und Firma) - berufliche Ausbildung und beriflicher Werdegang |
- Beschreiben wo sich etwas befindet oder wie sich etwas bewegt |
- Vergleichen |
- Anweisungen lesen und verstehen |
- Abschluss (Wiederholung und praktische Übungen nach Wünschen der TN |
15 Minuten |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Nachmittag |
- Small Talk |
- praktische Übungen |
- praktische Übungen (z. B. auch telefonieren auf Englisch je nach Bedarf) |
- praktische Übungen (z. B. auch schreiben auf Englisch je nach Bedarf)
|
- Abschluss (Wiederholung und praktische Übungen nach Wünschen der TN |