PV Metallbauer/in Theorie und Praxis Teil 2
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Metallbau und Konstruktionsmechanik
Die Auszubildenden werden durch die BTZ Ausbilder optimal auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung im Metallbau bzw. in der Konstruktionsmechanik vorbereitet. Dank dieser intensiven Vorbereitung haben die Auszubildenden eine höhere Chance, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
- 40 Stunden
- Lingen
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim) ist eine Förderung von 25% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung Plus" möglich. (mehr erfahren)
Lehrgangsinhalte
- Zeichnungen lesen
- Funktionsanalyse
- Fachmathematik
- Technologie/ Fachtheorie
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Erstellen einer Stückteilliste
- Herstellen der Einzelteile
- Zusammenbau der Einzelteile
- Überprüfen und Funktionskontrolle des hergestellten Werkstückes
- Auswahl eines Schweißprozesses
- Überprüfen und Vertiefen der Schweißkenntnisse
Für die schriftliche Vorbereitung werden Taschenrechner, Tabellenbuch und Schreib-zeug benötigt. Für die praktische Vorbereitung ist außerdem Arbeitskleidung einschließlich Sicherheitsschuhe mitzubringen.
Schulungsorte
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen
Beckstr. 19
49809 Lingen
Dozent
Jürgen Klinge, Hermann van Bassen u.a.