BTZ des Handwerks GmbH Lehrgangsübersicht |
![]() |
Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten (ZfP) UT Stufe 1Ultraschallprüfung (UT) Stufe 1 Schulung und Prüfung nach EN ISO 9712
|
Ausführliche Informationen und Beratung: |
![]() |
Beratungsteam: Alo Weusthof, Hugo Kirchhelle, Dominik Grondmann 0591 97304 -42, -43, -46 beratung@btz-handwerk.de |
![]() |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks GmbH Beckstr. 19 49809 Lingen |
Telefon 0591 97304 0 Fax 0591 97304 19 verwaltung@btz-handwerk.de www.btz-handwerk.de |
![]() |
Thema: |
In diesem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse und -fertigkeiten der Ultraschallprüfung. Dieses akustische Verfahren wird bei schallleitfähigem Material eingesetzt, wie z.B. Schweißnähte, Guss- und Umformprodukte. Die richtige Justierung von Ultraschallsystemen an Kontrollkörper ist eine wesentliche Grundlage zur Ortung und Beschreibung von Reflexionsstellen. Deshalb schulen wir Sie intensiv in den grundlegenden Prüftechniken wie Senkrecht- und Schrägeinschallung oder Kontakt- und Tauchtechniken. Die praktische Anwendung im Kurs vertieft Ihre erlernten Kenntnisse und bereitet Sie gut auf die Qualifizierungsprüfung vor.
Der Lehrgang kann unter bestimmten Voraussetzungen über die Förderlinien "Weiterbildung in Niedersachsen (WiN)“ gefördert werden. |
Inhalte: |
|
Voraussetzungen: |
Diese Schulung richtet sich an Personen mit Facharbeiterausbildung oder vergleichbarer Ausbildung; mindestens 2 Wochen Berufspraxis müssen vor der Qualifizierungsprüfung nachgewiesen werden. |
Weitere Informationen: |
Des Weiteren ist ein aktueller Sehtest nach EN ISO 9712 vorzulegen. Zudem müssen die Teilnehmer mit technisch / wissenschaftlichen Taschenrechnern umgehen können. |
Ort: |
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen |
Termine: |
Termine auf Anfrage (Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen) |
Kosten: |
4.740,00 € Mindestteilnehmerzahl 6 Personen |
Anmeldung: |
Per Anmeldeformular oder auf unserer Homepage www.btz-handwerk.de Für diesen Lehrgang gelten unsere “Allgemeinen Teilnahmebedingungen” (ATB), die Sie auf unserer Homepage (www.btz-handwerk.de) herunterladen können. |