Ausbildungsbotschafter/-innen Inhouse-Schulung
Ihr direkter Draht zu den Auszubildenden von Morgen!
Ausbildungsbotschafter werben in Schulen und auf Ausbildungsmessen für ihren Ausbildungsberuf und ihren Betrieb. Zusätzlich können die Ausbildungsbotschafter/-innen Ihr Ausbildungsmarketing unterstützen – auf Jobmessen oder betrieblichen Events. So haben Sie als Betrieb die Möglichkeit, auf Augenhöhe mit Schülerinnen und Schülern, Studenten und jungen Interessenten in Kontakt zu kommen und von einer Ausbildung in Ihrem Betrieb zu begeistern. Zeigen Sie Ihren Auszubildenden Wertschätzung und Vertrauen, indem Sie diese systematisch in Ihr Ausbildungsmarketing einbinden!
- 12 Stunden
- Inhouse
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim) ist eine Förderung von 25% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung Plus" möglich. (mehr erfahren)
Lehrgangsinhalte
Ihre zukünftigen Ausbildungsbotschafter/-innen erlernen hilfreiche Tools und erhalten Unterstützung für Ihr firmeneigenes Berufe-Marketing, damit sie auf ihre Aufgaben als Ausbildungsbotschafter vorbereitet sind:
- Präsentationsmethoden
- Zielgruppenorientierte Kommunikation
- Stärken der eigenen Ausbildung erkennen
- Messeauftritte
Erarbeitung einer betriebsspezifischen Präsentation
Referenten:
Andrea Santel arbeitet seit 17 Jahren als Diplom-Pädagogin in der beruflichen Bildung: Projektentwicklung, Ausbildungsberatung, leitet Seminare und Workshops rund um Ausbildung.
Sarah Lüttmann (Wirtschaftspsychologin B.Sc.) ist Mitarbeiterin des Projekts MEMA-Fachkraft plus und Ansprechpartnerin für Betriebe rund um ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing.