Grundlehrgang Hydraulik
Einführung in die Hydraulik
Mit Hilfe der Hydraulik und ihrer Komponenten der Proportionaltechnik ist heute eine schnelle, sichere und kostengünstige Durchführung von Bewegungsabläufen möglich, was zu effizientem Maschineneinsatz führt.
Zielgruppe: Teilnehmer, die sich in dieses Gebiet einarbeiten wollen oder sich beruflich mit der Hydraulik beschäftigen, denen jedoch das Basiswissen von der gerätetechnischen und theoretischen Seite fehlt.
- 30 Stunden
- Nordhorn, Lingen
Lehrgangsgebühr:
730,00 € Ticket
Lehrgangsgebühr gefördert:
547,50 €
Für Auszubildende (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim) ist eine Förderung von 25% aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung Plus" möglich. (mehr erfahren)
Die Kosten für Unterrichtsmaterialien und Zertifikate sind in den Kursgebühren enthalten.
15.11.2021 - 19.11.2021,
Campus Handwerk GmbH, Standort Lingen Beckstr. 19 Lingen 49809
Lehrgangsinhalte
- Hydraulikgerät in Funktion, Aufbau und praxisbezogene Wirkungsweise
- Grundsteuerungen der Hydraulik
- GRAFCET-Darstellung
- Berechnungen von Bauteilen und Geräten
- Daten, Eigenschaften, Anforderungen an Druckflüssigkeiten
- Grundregeln der Schlauchmontage, Rohrverschraubungen
- Praktische Übungen an modernen Schulungsständen
- Kriterien für die Schaltplanerstellung
- Schaltplanerstellung
- Schaltungsaufbau
- Fehlersuche durch Messen
- Physikalische Zusammenhänge
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung
- Lehrgangsinterner Test
Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab.