CNC - Drehen - Fräsen
Um den Kurs anwendungsnah zu halten, schulen wir zu 50% am Rechner (Programmierung und Simulation) und zu 50% an der Dreh-/Fräsmaschine. Dabei werden verschiedene Werkstoffe wie Stähle, Aluminium und Messing, aber auch Kunststoffe bearbeitet.
Der Lehrgang kann unter bestimmten Voraussetzungen über die Förderlinien "Weiterbildung in Niedersachsen (WiN)“ gefördert werden.
- 80 Stunden
- Nordhorn
Lehrgangsgebühr:
1.650,00 € Ticket
Lehrgangsgebühr gefördert:
1.155,00 €
Für Mitarbeiter (mit Betriebsstätte im Raum Emsland/Grafschaft Bentheim), die als Ausbilder fungieren und Auszubildende, ist eine Förderung von 30 % aus unserem Förderprogramm "Drehpunkt Ausbildung Plus" möglich, da Teile dieses Lehrgangs digitale Inhalte vermitteln. (mehr erfahren)
Lehrgangsinhalte
CNC – Drehen
- Maschinen-und Werkstückkoordinaten
- Maschinenaufbau
- Werkzeugwechselpunkt
- Werkzeuge und die Technologiedaten
- G/M-Befehle
- Konturbeschreibung
- Konturdrehen
- Nutdrehen
- Freistiche
- Unterprogramme
- Gewindedrehzyklus
- Bohrzyklus
- Abspanzyklus
- Aufmasse
- Nullpunktverschiebung
- Simulation
- Datensicherung
- Schulung am PC und an der Werkzeugmaschine
CNC–Fräsen
- Maschinen- und Werkstückkoordinaten
- Maschinenaufbau
- Werkzeugwechselpunkt
- Werkzeuge einrichten
- Werkzeuge vermessen
- Bahnfunktion
- Fräsverfahren
- Unterprogramme/Programmteilwiederholungen
- Konturfräsen
- Bearbeitungszyklen
- Nullpunktverschiebung
- Simulation und Optimierung
- Werkzeugkorrekturen
- Datensicherung
- Schulung am PC und an der Werkzeugmaschine